Adressverifikation

Überprüfung der Adresskontrolle

Im Rahmen der geltenden regulatorischen Anforderungen ist Dukascopy verpflichtet, eine ordnungsgemäße Verifizierung der Kontrolle des Kunden (auch als Verfügungsgewalt bezeichnet) über die von den Kunden in ihren Krypto-Transaktionen mit der Bank verwendeten Blockchain-Adressen sicherzustellen.

Die nachfolgend aufgeführten Verifizierungsmethoden können in verschiedenen Phasen der Interaktion der Kunden mit den Blockchain-Operationen der Bank verwendet werden.

1. NACHRICHTENSIGNIERUNG

Das Signieren von Nachrichten ist eine Blockchain-Funktion, die verwendet wird, um nachzuweisen, dass eine Person die Kontrolle über eine bestimmte Blockchain-Adresse hat.

Kunden, die Zugang zu Blockchain-Operationen bei Dukascopy erhalten möchten, sind verpflichtet, ihre Blockchain-Adresse der Bank mitzuteilen und ihre Kontrolle (Verfügungsgewalt) über die angegebene Adresse durch das erfolgreiche Durchlaufen des Nachrichten-Signaturverfahrens nachzuweisen. Dies ist ein obligatorischer Schritt, um unter anderem Zugang zu Dienstleistungen wie Account Funding In Crypto, der Investitionsübertragung auf die Blockchain in MCA-Konten sowie zu Blockchain-Operationen mit Dukascoins zu erhalten.

Jedes Mal, wenn ein Kunde seine Blockchain-Krypto-Wallet-Adresse (ETH oder BTC) angibt, die für Krypto-Transfers von seinem Konto bei Dukascopy verwendet wird, muss er die von Dukascopy bereitgestellte eindeutige Nachricht mit dem privaten Schlüssel der angegebenen Wallet signieren. Die erfolgreiche Verifizierung der resultierenden Signatur stellt einen technischen Nachweis über die Kontrolle des Kunden über die angegebene Adresse dar.

Eingeschränkte Gültigkeit

Die erfolgreiche Verifizierung einer vom Kunden angegebenen Blockchain-Adresse ist 3 Monate gültig. Um den Zugriff auf Blockchain-Operationen bei Dukascopy aufrechtzuerhalten, muss dieses Verfahren alle drei Monate wiederholt werden.

Ein Konto, dessen angegebene Blockchain-Adresse abgelaufen ist, verliert automatisch den Zugriff auf Blockchain-Operationen bei der Bank, bis die registrierte Adresse erfolgreich erneut mittels der Nachrichten-Signatur-Methode verifiziert wurde.

Darüber hinaus werden Kunden jedes Mal, wenn sie eine Einzahlung oder Auszahlung oberhalb eines bestimmten Schwellenwerts tätigen möchten, aufgefordert, die angegebene Adresse erneut mittels der Nachrichten-Signatur-Methode zu verifizieren.

Die Blockchain-Auszahlungsadresse des Kunden kann nur registriert werden, wenn sie den Nachrichten-Signierungsprozess erfolgreich durchlaufen hat.

  • Die Funktion zum Signieren von Nachrichten wird von vielen beliebten ETH-Wallets und öffentlichen Blockchain-Ressourcen unterstützt. Kunden, die während der Angabe ihrer Auszahlungsadresse den Nachrichten-Signierungsprozess durchlaufen, werden gebeten zu überprüfen, ob diese Funktion von ihrem Krypto-Wallet-Anbieter unterstützt wird.

    Nachfolgend sind als Beispiel die Pfade aufgeführt, die zum Signieren von Nachrichten mit einer ETH-Adresse unter Verwendung der beliebten Dienste mycrypto.com, myetherwallet.com (MEW) und MetaMask befolgt werden müssen.

      1. Öffnen Sie die Webseite "Nachricht signieren" mit Ihrem Desktop-Browser und wählen Sie die Art des Zugriffs auf Ihr Wallet (in diesem Beispiel wird die Verbindung über die Browsererweiterung MetaMask hergestellt; Sie können jedoch eine für Sie am besten geeignete Methode wählen, einschließlich Cold Storage/Hardware Wallets).

        Stellen Sie bitte sicher, dass Sie dieselbe Adresse auswählen, die Sie im Dukascopy-Konto angeben.

      2. Kopieren Sie die Nachricht (in diesem Beispiel "ijwr8lcz"), die Ihnen im Erklärungsformular der Dukascopy-Schnittstelle angezeigt wird, und fügen Sie sie in den Nachrichtenbereich ein.
        Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Nachricht signieren".

      3. Die Signaturanforderung mit der zu signierenden Nachricht wird in der Browsererweiterung MetaMask angezeigt und Sie werden um Ihre Bestätigung gebeten, sie mit dem privaten Schlüssel Ihres Wallets zu signieren.
        Klicken Sie auf die Schaltfläche "Signieren"

      4. Die resultierende Signatur wird auf der Seite mycrypto.com angezeigt.

      5. Kopieren Sie diese Signatur und fügen Sie sie in das Formular zur Angabe der Auszahlungsadresse auf der Dukascopy-Oberfläche ein.

        Klicken Sie auf die Schaltfläche ”Bestätigen“.

      6. Bei korrekter Signatur erhalten Sie eine Bestätigung, dass Ihre angegebene ETH-Adresse erfolgreich registriert wurde.

      1. Öffnen Sie die Webseite Auf meine Wallet zugreifen mit Ihrem Desktop-Browser und wählen Sie die Art des Zugriffs auf Ihre Wallet (in diesem Beispiel wird die Verbindung über die Browsererweiterung MetaMask hergestellt; Sie können jedoch eine für Sie am besten geeignete Methode wählen, einschließlich Cold Storage/Hardware Wallets).

        Stellen Sie sicher, dass Sie dieselbe Adresse auswählen, die Sie im Dukascopy-Konto angeben.

      2. Sobald Sie mit Ihrem Krypto-Wallet verbunden sind, suchen Sie im linken Menü den Bereich „Nachricht“ und wählen Sie „Nachricht signieren“. Kopieren Sie die Nachricht (in diesem Beispiel „4989s1s2“), die Ihnen im Adressformular der Dukascopy-Oberfläche angezeigt wird, und fügen Sie sie in den Nachrichtenbereich ein.
        Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Signieren“.

      3. Die Signaturanforderung mit der zu signierenden Nachricht wird in der MetaMask-Browsererweiterung (extension) angezeigt und fordert Sie zur Bestätigung auf, sie mit dem privaten Schlüssel Ihres Wallets zu signieren.

        Klicken Sie auf die Schaltfläche "Signieren"

      4. Das Formular mit allen Informationen zur Nachrichtensignatur wird angezeigt. Kopieren Sie die Informationen aus dem Feld „Sig“.

      5. Fügen Sie es in das Adresserklärungsformular der Dukascopy-Schnittstelle ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Bestätigen“.

      6. Bei korrekter Signatur erhalten Sie eine Bestätigung, dass Ihre angegebene ETH-Adresse erfolgreich registriert wurde.

      1. Stellen Sie sicher, dass Sie die Browsererweiterung MetaMask installiert und sich dort angemeldet haben.

      2. Klicken Sie im Adresserklärungsformular auf "Aus Metamask importieren".

      3. Klicken Sie nach dem Importieren der Adresse auf ”Weiter".

      4. Das MetaMask-Benachrichtigungsfenster wird angezeigt. Klicken Sie auf ”Signieren“.

      5. Die Unterschrift wird automatisch in das Feld ”Unterschrift“ eingetragen.

      6. Akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und klicken Sie auf "Bestätigen".

      7. Bei korrekter Signatur erhalten Sie eine Bestätigung, dass Ihre angegebene ETH-Adresse erfolgreich registriert wurde.

  • Die Funktion zum Signieren von Nachrichten ist in bestimmten beliebten BTC-Wallets integriert. Kunden, die während der Angabe der Auszahlungsadresse den Nachrichten-Signierungsprozess durchlaufen, werden gebeten zu überprüfen, ob diese Funktion von ihrem Krypto-Wallet-Anbieter unterstützt wird.

    Alternativ können Sie andere öffentliche Blockchain-Ressourcen verwenden, die diese Funktion bereitstellen.

    Unten sehen Sie ein Beispiel für die Signierung einer Nachricht mit einer BTC-Adresse mithilfe von Electrum Bitcoin Wallet.

    1. Melden Sie sich bei Ihrem Wallet im Electrum Bitcoin Wallet an.

    2. Klicken Sie auf den Abschnitt "Adressen".

    3. Wählen Sie in der angezeigten Adressliste die Adresse aus, deren Inhaberschaft Sie nachweisen möchten, und öffnen Sie per Rechtsklick ein Menü. Klicken Sie im Menü auf "Nachricht signieren/verifizieren".

    4. Kopieren Sie die Adresse und fügen Sie sie in das Feld "Ihre BTC-Adresse" im Adresserklärungsformular der Dukascopy-Schnittstelle ein.

    5. Klicken Sie auf "Weiter" und kopieren Sie die bereitgestellte Nachricht in den Nachrichtenbereich in Electrum Bitcoin Wallet.

    6. Klicken Sie auf "Signieren"

    7. Kopieren Sie die resultierende Signatur und fügen Sie sie in das Adresserklärungsformular der Dukascopy-Schnittstelle ein.

    8. Klicken Sie auf "Bestätigen"

    9. Wenn die Signatur korrekt ist, erhalten Sie eine Bestätigung, dass Ihre angegebene BTC-Adresse erfolgreich registriert wurde.

2. MIKROTRANSAKTION

Bei der Verifizierung per Mikrotransaktion wird der Kunde aufgefordert, einen vordefinierten kleinen Betrag einer bestimmten Kryptowährung an die angegebene Blockchain-Adresse zu senden. Der genaue Betrag der Mikrotransaktion ist für jeden Verifizierungsfall einzigartig und wird dem Kunden über den sicheren Bereich des Kundenkontos (oder der App) mitgeteilt.

Diese Verifizierungsmethode wird wahrscheinlich bei Krypto-Einzahlungen von anderen Blockchain-Adressen als der vom Kunden an Dukascopy angegebenen angewendet (d. h. von der registrierten Blockchain-Adresse, über die der Kunde bereits durch das Durchlaufen des Nachrichtensignierungsverfahren die Kontrolle nachgewiesen hat). In solchen Fällen wird die Mikrotransaktion mit dem vom Kunden angegebenen Einzahlungsbetrag kombiniert.

Stellen Sie immer sicher, dass Sie den genauen Betrag (d. h. den angekündigten Einzahlungsbetrag + den Mikrotransaktionsanteil) überweisen. Jede Abweichung löst ein Überprüfungsverfahren aus und kann dazu führen, dass die Einzahlung in Quarantäne gestellt wird.

3. BILDSCHIRMFOTO(S)

In bestimmten Fällen kann Dukascopy Kunden bitten, Screenshots als alternative Methode zur Überprüfung der Kontrolle (Verfügungsbefugnis) des Kunden über die Quell-Blockchain-Adresse bereitzustellen, die für die getätigte Krypto-Einzahlung verwendet wurde.

Bei Anwendung dieser Methode müssen die Screenshots unbedingt persönliche Informationen des Wallet-Inhabers (z. B. Vor-/Nachname, E-Mail, Adresse) und mindestens zwei der folgenden Elemente enthalten:

  • Der Betrag und der Zeitpunkt der Transaktion.
  • Die Wallet-Adresse, an die die Krypto-Gelder gesendet wurden.
  • Die Wallet-Adresse, von der die Krypto-Gelder gesendet wurden.
  • Die Blockchain-Transaktions-ID.

Weitere Einzelheiten finden Sie unter Account Funding In Crypto.

Erhalten Sie weitere Informationen über alle von der Bank angebotenen Kryptodienste.

Um mehr über die Forex/CFD Handelsplattform von Dukascopy Bank SA, sowie über den SWFX und weitere handelsbezogene Informationen zu erfahren,
rufen Sie uns bitte an oder hinterlassen Sie eine Rückrufanfrage.
Für weitere Informationen über eine mögliche Zusammenarbeit,
bitte rufen Sie uns an oder fordern Sie einen Rückruf an.
Um mehr über die Dukascopy Bank Binären Optionen zu lernen /Forex Handelsplattform, SWFX und andere Handelsbezogenen Informationen,
bitte rufen Sie uns an oder fordern Sie einen Rückruf an.
Um mehr über die Forex/CFD Handelsplattform von Dukascopy Bank SA, sowie über den SWFX und weitere Handelsbezogenen Informationen zu erfahren,
rufen Sie uns bitte an oder hinterlassen Sie eine Rückrufanfrage.
Um mehr über Krypto Handel/CFD/ Forex Handelsplattform, SWFX und andere Handelsbezogenen Informationen zu erfahren,
bitte rufen Sie uns an oder fordern Sie einen Rückruf an.
Um mehr über Business Introducer und andere Handelsbezogenen Informationen zu erfahren,
bitte rufen Sie uns an oder fordern Sie einen Rückruf an.
Für weitere Informationen über eine mögliche Zusammenarbeit,
rufen Sie uns bitte an oder bitten Sie um einen Rückruf.