|
JFOREX-2301 Wrong designation in the context menu |
[SFX_Christian]
|
Post subject: JFOREX-2301 Wrong designation in the context menu |
Post rating: 0
|
Posted: Tue 05 Oct, 2010, 10:55
|
|
User rating: 0
Joined: Mon 27 Sep, 2010, 23:33 Posts: 5 Location: Germany
|
Concerns the German version of JForex.
With one of the last updates you changed the context menue for trading from the chart. The menu, wich I get, if If click the rigth mouse button above the current price in the chart is now correct.
But now the menu under the current price is wrong!
Before the update the context menu contained the following possibillities:
Kauf Limit zu... Verkauf Stop bei Briefkurs zu... Briefkurs setzten Geldkurs setzen zu... KAUF Marktausführung VERKAUF Marktausführung
This was correct.
Now the menu contains:
Kauf Limit zu... Verkauf Stop bei Briefkurs zu... Geldkurs setzen Geldkurs setzen zu... KAUF Marktausführung VERKAUF Marktausführung
"Geldkurs setzen" must be replaced by "Briefkurs setzen"!
When I choose "Geldkurs", it means that I have money and I want to BUY the instrument/underlying. Thus I want to place a LONG order, wich is shown as a BLUE dot line in the chart.
When I choose "Briefkurs", it means that I am in the possession of the underlying and I want to SELL the instrument/underlying. Thus I want to place a SHORT order, wich is shown as a RED dot line in the chart.
Best Regards Christian
|
|
|
|
 |
tspeicher
|
Post subject: Re: Wrong designation in the context menu. |
Post rating: 0
|
Posted: Tue 05 Oct, 2010, 11:30
|
|
User rating: 0
Joined: Wed 18 May, 2011, 11:25 Posts: 60 Location: DE
|
Hey Christian,
kannst du mir evtl. mal kurz erklären, was das mit dem Briefkurs und Geldkurs setzen überhaupt auf sich hat? Wenn man long oder short geht, dann nimmt man doch einfach Kauf oder Verkauf. Wo besteht da der Unterschied zwischen Geldkurs setzen oder Kauf?
Gruß Tom
|
|
|
|
 |
[SFX_Christian]
|
Post subject: Re: Wrong designation in the context menu. |
Post rating: 0
|
Posted: Tue 05 Oct, 2010, 21:56
|
|
User rating: 0
Joined: Mon 27 Sep, 2010, 23:33 Posts: 5 Location: Germany
|
Hallo Tom,
den Unterschied erkennst Du, wenn Du Dir die Aufträge anschaust.
Eine Kauf-Limit-Order ist vom Typ LIMIT und hat den Status PENDING. Wenn der Preis das Limit erreicht, wird diese Pending-Order zur Marktorder. Bei Berücksichtigung einer Slippage, die Du einstellen kannst, richtest Du Deine Absicht mit dieser Order auf das Füllen Deiner Position. Durch die Slippage nimmst Du in Kauf, dass der Preis für die Position variieren kann, diese aber voll gefüllt wird.
Eine Bid-Order, wie Du sie über "Geldkurs setzen zu..." generieren kannst, ist ebenfalls vom Typ LIMIT hat aber den Status PLACED. Das heißt, dass sie bereits im Orderbuch steht. Diese Order wird vorrangig vor einer Pending-Order ausgeführt, da sie nicht erst noch in den Markt gegeben werden muss. Eine Slippage ist hier nicht vorgesehen, da es in der Natur einer Limit-Order liegt, zum angegebenen Preis oder besser ausgeführt zu werden. Hier wird Deine Position also ganz, teilweise oder gar nicht gefüllt. Wenn sie aber gefüllt wird, dann garantiert zu dem von Dir vorgegebenen Preis oder besser. Im Vordergrund steht hier also nicht das Volumen sondern der Preis.
Wenn Du Fragen hast, kannst Du mich auch gerne über meine Website ansprechen. In diesem Forum mögen es die Leute lieber auf Englisch.
Beste Grüße Christian
|
|
|
|
 |
tspeicher
|
Post subject: Re: Wrong designation in the context menu. |
Post rating: 0
|
Posted: Tue 05 Oct, 2010, 23:13
|
|
User rating: 0
Joined: Wed 18 May, 2011, 11:25 Posts: 60 Location: DE
|
Hi Christian, danke für die Info, ich wollte einfach mal den Unterschied wissen, und deutsch versteht man als Muttersprache immer noch am besten  Aber ich hab die Beschreibung dazu auch nicht auf englisch hier gefunden.
|
|
|
|
 |
[SFX_Christian]
|
Post subject: Re: Wrong designation in the context menu. |
Post rating: 0
|
Posted: Tue 05 Oct, 2010, 23:41
|
|
User rating: 0
Joined: Mon 27 Sep, 2010, 23:33 Posts: 5 Location: Germany
|
Hi Tom, Freut mich, wenn ich helfen konnte. Und das auch noch in Deiner Muttersprache!  In den englischen FAQ findest Du eine Beschreibung: https://www.dukascopy.com/swiss/english/forex/faq/#58Irgend wo gab es auch mal eine englische Bedienungsanleitung. Die finde ich aber im Moment nicht wieder. Beste Grüße Christian
|
|
|
|
 |
|
Pages: [
1
]
|
|
|
|
|